Julius Ebenstein

Geboren am: 10.08.1901
Geburtsort: Wien
Funktion: Lehrende*r
Institution: Neues Wiener Konservatorium (NWK)
Gestorben am: 31.12.1962
Ort des Todes: Wien
Status: Ins Exil getrieben

Geiger, Geigenlehrer.

Ab 1926 Violinlehrer am NWK. Vermutlich 1929 bis nach 1934 Dirigent am Konservatorium für volkstümliche Musikpflege in Wien. 1938 Emigration nach Israel, wo er die Mozart-Gesellschaft gründete. 

Nach Rückkehr nach Wien wieder Lehrtätigkeit am Konservatorium der Stadt Wien.

Quellen:

Lexikon verfolgter Musikerinnen und Musiker der NS-Zeit, Universität Hamburg

Salzburg Wiki - salzburgwiki.at



PROJEKTLEITUNG

Univ.-Prof. Dr. Susana Zapke
In Zusammenarbeit mit Mag. Julia Teresa Friehs
Mit Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien MA 7

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

gedenkbuch@muk.ac.at