Sängerin (Sopran), Cembalistin, Pädagogin, Komponistin, Musikschriftstellerin. Jüdisch. Studium an der Universität in Genf sowie am NWK, 1926–1930 Gesangspädagogin am NWK. Mit Bela Zukmann Bizony verheiratet. 1935 ist ihre Mitgliedschaft in der Reichsmusikkammer als "Nichtarierin" registriert. Kurz danach wurde sie ausgeschlossen, wogegen sie vergeblich Beschwerde einlegte. Vermutlich Ende der 1930er, spätestens Anfang der 1940er Exil in Großbritannien. 1948 Flucht in die USA und später nach Kanada. Ab 1955 zurück in Großbritannien.
Werke:
Fern von der Stadt. Far from the Town für gemischten Chor, englische Übersetzung von S. Doniach, London : J. & W. Chester, 1937.
The family of Bach. A brief history, Horsham: Artemis Press, 1975 (Neuauflage 1977).
Quellen:
Lexikon verfolgter Musikerinnen und Musiker der NS-Zeit, Universität Hamburg